Unser Team – mit Herz & Kompetenz

Dazu gehören Stefanie Berger, Marie Färber, Sarah Broers,
Sandra Stahl und Manja Kiehl- als Ihre Therapeutinnen und Ansprechpartner

Jetzt Termin vereinbaren

Unser Team stellt sich vor

Mit viel Herz und Fachwissen bringen wir unsere vielfältigen Kompetenzen täglich in die Arbeit ein. Ob in der Behandlung von Kindern, Erwachsenen oder Senior:innen – wir setzen auf individuelle Betreuung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: die Gesundheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patient:innen bestmöglich zu fördern.

Manja Kiehl – Praxisinhaberin

Ich liebe besonders die Abwechslung unseres Therapiealltags. An der Arbeit mit Kindern mag ich unter anderem die Lebendigkeit und die sichtbaren Veränderungen in ihrem Tun und Handeln.

Wenn ich mit älteren und betagten Menschen arbeite, sind es eher die Herzlichkeit und der ruhige Blick von oder auf eine andere Seite des Lebens - diese Gegensätze sind das Schöne

an meinem Tun als Therapeutin.

  • Mehr lesen

    Als Praxisinhaberin organisiere und koordiniere ich, höre zu, unterstütze, lehre und lerne mit und von meinen Mitarbeiterinnen.


    Der Praxisalltag stellt mein Therapeutenteam und mich so täglich vor neue Herausforderungen


    Ich bin zuversichtlich und neugierig auf weitere Aufgaben und Herausforderungen als Ergotherapeutin und Praxisinhaberin.


    Ich freue mich auf die nächsten Jahre als Ihre Ergotherapeutin und Ansprechpartnerin.


    Meine Qualifikationen:


    • Verhaltenstherapeutisches Training (THOP)
    • Kursleiterin Schmetterlingsmassage (nach Dr. Reich & Th. Harms)
    • Neuropsychologisches repetitives Bewegungstraining (nach Taub)
    • Migräne- und Kopfschmerztherapie (Kern, Masterlevel)
    • Feinmotoriktherapeutin (nach Stehn)
    • Lerntherapeutin

Sandra Stahl – Ergotherapeutin

Seit meinem Abschluss zur staatlich anerkannten

Ergotherapeutin im Jahr 2003 arbeite ich in der

Ergotherapiepraxis Riedel.
In den mehr als 22 Jahren konnte ich mein Wissen durch zahlreiche Weiterbildungen erweitern. So absolvierte ich zum Beispiel auch die Weiterbildung zur sensorischen Integration bei Dr. Wolfgang Gündel oder zur Anwendung des RehaCom Programms.
Letzteres wende ich vorwiegend bei Kindern, aber auch Erwachsenen mit neurologischen Auffälligkeiten an. Zu meinen Patienten gehören Kinder, Erwachsene und Senioren mit unterschiedlichen Krankheitsbildern.

Auch meine genutzten Weiterbildungen spiegeln die Abwechslung in meinem Arbeitsfeld wider.

Sarah Broers – Ergotherapeutin

Seit Januar 2020 im Praxisteam.

Die meisten meiner Patienten betreue ich auf den Gebieten Neurologie und Geriatrie.

Durch diese Spezialisierung und regelmäßig genutzte Weiterbildungen auf diesem Fachbereich fühle ich mich in der Behandlung gestärkt und sicher.

Auch die wöchentlichen Teamsitzungen bieten einen angenehmen Austausch zu beruflichen Fragen und privaten Belangen. Während der gemeinsamen Gespräche profitiert jede im Team von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen.

Marie Färber – Ergotherapeutin

Im August 2008 schloss ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin ab.

Im Mai 2020 wurde ich herzlich ins Praxisteam aufgenommen. Am meisten gefällt mir die Abwechslung in meinem Beruf. Ich betreue Patienten aller Altersklassen – keiner ist wie der andere. Meine neu erworbenen Kenntnisse auf dem Gebiet des Neurofeedback kann ich in der Praxis regelmäßig anwenden.
Ganz aktuell schloss ich meine Weiterbildung zur sensorischen Integration bei Dr. Wolfgang Gündel ab. Das neue Wissen kommt vorwiegend den Kindern, aber auch neurologischen Patienten zugute. 

Stefanie Berger – Ergotherapeutin

Seit Mai 2022 gehöre ich zum Praxisteam.

Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin habe ich 2008 abgeschlossen. Seitdem bin ich vorwiegend im geriatrischen Bereich tätig, welcher auch jetzt wieder zu meinem Hauptaufgabengebiet zählt.  

Ich freue mich, unsere großen und kleinen Patienten auf ihrem Weg begleiten und fördern zu können. Denn seit 2023 betreue ich auch einige Vorschulkinder unserer Einrichtung.

Für meine jüngeren und älteren Patienten konnte ich mir mein Wissen während diverser Weiterbildungen und im Austausch mit meinen Kollegen aneignen.

Mandy Richter – Praxisunterstützung

Seit März 2021 sorge ich für Ordnung und Sauberkeit in unseren Praxisräumen in Neuwürschnitz. Neben meiner Tätigkeit im Pflegeheim bin ich Teil des Teams und trage zu einem angenehmen Praxisumfeld bei.

Unsere Praxisentwicklung – ein kurzer Rückblick

2. Juli 2002

Praxisgründung durch Frau Riedel in Stollberg

2005

Einstieg von Manja Kiehl nach Ausbildungsabschluss

9. Oktober 2006

Praxiseröffnung im Oelsnitzer Ortsteil Neuwürschnitz

1. Januar 2014

Praxisübergabe an Manja Kiehl

seit 2023

die Digitalisierung wird ein fester Bestandteil in der Praxisorganisation

2024

 Konzentration auf Standort Oelsnitz OT Neuwürschnitz